„Klassik und Erholung“: 4 Tage Weimar und Leipzig

4 Tage

Reisebeschreibung

„Klassik und Erholung“: 4 Tage Weimar und Leipzig

Erleben Sie eine faszinierende 4-tägige Busreise, die Sie in die bedeutendsten Kulturstädte Mitteldeutschlands führt: das klassische Weimar und die lebendige Musik- und Messestadt Leipzig.

Leipzig Gerichtsgebäude
Leipzig Gerichtsgebäude

1. Tag: Anreise

Ihre Reise beginnt mit der bequemen Anreise im modernen Reisebus zu Ihrem Hotel. Nach dem Check-in bleibt Zeit für erste individuelle Erkundungen der Umgebung, bevor der erste Tag mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel oder einem lokalen Restaurant gemütlich ausklingt.

2. Tag: Tagesausflug Klassisches Weimar

Der heutige Tag ist der Kulturstadt Weimar gewidmet und beginnt mit einer Stadtrundfahrt im Bus, die Ihnen einen ersten umfassenden Überblick über die Höhepunkte der Stadt verschafft.

Anschließend starten Sie zu einem detaillierten Stadtrundgang durch das historische Zentrum, bei dem Sie die Gelegenheit zur Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten erhalten. Im Fokus steht dabei natürlich die Zeit der deutschen Klassik: Sie können das Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus am Frauenplan besuchen, in dem Johann Wolfgang von Goethe fast 50 Jahre lebte und arbeitete.

Goethehaus Weimar
Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus
Rößlersches Haus Weimar
Rößlersches Haus

In der Nähe sehen Sie auch das Schiller-Wohnhaus, wo Friedrich Schiller seine letzten Lebensjahre verbrachte. Auf dem Theaterplatz sehen Sie das berühmte Goethe-Schiller-Denkmal. Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist die Besichtigung des weltberühmten Rokokosaals der Herzogin Anna Amalia Bibliothek sowie des Bauhaus-Museums Weimar, das die revolutionäre Kunstschule präsentiert. Ein entspannender Spaziergang durch den weitläufigen, zum UNESCO-Welterbe gehörenden Park an der Ilm, der auch Goethes Gartenhaus beherbergt, rundet Ihren Klassik-Tag ab.

Goethe und Schiller Denkmal vor den Nationaltheater Weimar
Goethe & Schiller Denkmal Nationaltheater
Fürstenhaus Weimar
Fürstenhaus Weimar

Nach einem interessanten Tag voller kultureller Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten kehren Sie zum Hotel zurück, wo Ihnen der Abend zur freien Gestaltung oder für ein schönes Abendprogramm zur Verfügung steht.

3. Tag: Tagesausflug Musik- und Messestadt Leipzig

Ihr Tag in der Musik- und Messestadt Leipzig beginnt mit einer ausgedehnten Stadtrundfahrt im Bus, um die wichtigsten Bezirke und Attraktionen kennenzulernen. Diese führt Sie unter anderem vorbei am monumentalen Völkerschlachtdenkmal, dem über 90 Meter hohen Wahrzeichen Leipzigs, dessen Aussichtsplattform einen fabelhaften Panoramablick über die Stadt bietet. Auch das Bundesverwaltungsgericht (ehemaliges Reichsgerichtsgebäude), ein prächtiges Bauwerk des Historismus, passieren Sie.

Leipzig Gerichtsgebäude
Leipzig Gerichtsgebäude

Anschließend erleben Sie die kompakte Innenstadt im Rahmen eines Stadtrundgangs, bei dem Sie die Möglichkeit haben, viele historische Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.

Dabei tauchen Sie tief in die Tradition der Stadt ein: Besichtigen Sie die Thomaskirche, weltbekannt als Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach und als Zuhause des Thomanerchors. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Bach-Museum. Weiter führt Sie der Weg zur Nikolaikirche, die als Ausgangspunkt der friedlichen Montagsdemonstrationen von 1989 eine zentrale Rolle in der jüngeren deutschen Geschichte spielt.

Völkerschlacht Denkmal
Völkerschlacht Denkmal
Thomaskirche Leipzig
Thomaskirche Leipzig

Anschließend flanieren Sie über den historischen Markt mit dem eindrucksvollen Alten Rathaus und widmen sich dem Erbe Leipzigs als Messestadt.

Leipzig Historisches Gebäude zwischen modernen Glasbauten
Leipzig Historisches Gebäude zwischen modernen Glasbauten

Hier entdecken Sie die eleganten historischen Handelspassagen, wie die prunkvolle Mädler-Passage mit dem weltberühmten Auerbachs Keller, der durch Goethes „Faust“ unsterblich wurde, und die Speck’s Hof Passage.

Mädlerpassage Leipzig
Mädlerpassage Leipzig

Den Abschluss bildet der Augustusplatz, der von modernen und historischen Bauten wie der Oper und dem Gewandhaus (Heimat des berühmten Gewandhausorchesters) eingerahmt wird. Nach einem interessanten Tag voller kultureller Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten kehren Sie zum Hotel zurück, wo Ihnen der Abend zur freien Gestaltung oder für ein schönes Abendprogramm zur Verfügung steht.

4. Tag: Abreise

Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück im Hotel treten Sie die bequeme Heimreise an. Mit vielen kulturellen und historischen Eindrücken aus Weimar und Leipzig im Gepäck endet Ihre erlebnisreiche Busreise.

*Hinweise:

– Einzelzimmer-Zuschlag für die gesamte Reise: 110 €.
– Für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.
– Mindestteilnehmerzahl pro Termin: 40 Personen

Ausflüge sind fakultativ buchbar. Der zeitliche Ablauf und das Programm der Ausflüge kann sich auf Grund von Wetterbedingungen, Verspätungen, höherer Gewalt oder anderer Umstände, auf welche wir keinen Einfluss haben, ändern. Die Qualität der Ausflüge wird durch notwendige Änderungen nicht beeinflusst. Zur Zeit wir vor Ort eine Incoming Gebühr in Höhe von fünf Euro pro Nacht fällig. City-Tax eventuell möglich. 

ab 498,00€
/ regulärer Preis pro Person
  • inkl. Zimmer mit Dusche, Bad/WC und TV
  • inkl. komfortabler An- und Abreise
  • Exklusive Ausflüge buchbar
  • Flex-Tarif - sorglos buchen!
  • Deutschland
  • 4 Tage / 3 Nächte
  • inkl. An- und Abreise im komfortablen Fernreisebus
  • inkl. 3 x Übernachtung in guten Hotels
  • inkl. 3 x Frühstück im Hotel
  • inkl. Reiseleitung vor Ort
Cookie Consent mit Real Cookie Banner